Krankheitsbild Klumpfuß

Der Krankheitsbild Klumpfuß (clubfoot) ist eine angeborene Fehlstellung des Fußes. Sie ist fixiert und besteht aus verschiedenen Teilkomponenten. Der Fuß und seine Gelenke sind dabei dreidimensional nach innen verdreht. Diese Skelettfehlbildung kann ein- oder beidseitig auftreten und dabei unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Besonders betroffen sind die knöchernen Fußwurzeln, die Bänder und Sehnen, sowie einzelne Muskeln.

Im Gegensatz zu einer Gewohnheitshaltung von Säuglingen, die dieser Fußform ähnlich und harmlos ist, ist der Klumpfuß meist weitgehend versteift. Bei frühzeitiger und konsequent fortgeführter Behandlung ist die Prognose gut. Heute ist eine fast vollständige Heilung möglich. Ohne Behandlung bleibt der Klumpfuß bestehen, Betroffene können dann nur unter Schmerzen gehen und stehen.